
Wild ist ein Sammelbegriff für die im Zusammenhang mit Jagd relevanten Säugetiere und Vögel. Der Begriff „Wild“ grenzt sich damit gegen den des Wildtieres ab, der allgemein alle freilebenden Tiere umfasst.
- Trainer/in: Andreas Giesen
- Trainer/in: Nico Kessler-Thönes
- Trainer/in: Tino von der Hochsitz Akademie

Schalenwild ist alles was Schalen hat. Schalen sind die Hufe. Also Paarhufer.
- Trainer/in: Andreas Giesen
- Trainer/in: Nico Kessler-Thönes
- Trainer/in: Tino von der Hochsitz Akademie

In diesem Kurs geht es um das Raub- und Haarwild unter dem Niederwild. Rehwild behandeln wir unter "Schalenwild".
- Trainer/in: Andreas Giesen
- Trainer/in: Nico Kessler-Thönes
- Trainer/in: Tino von der Hochsitz Akademie

Federwild ist alles was ein Gefieder hat. Das meiste Federwild ist Niederwild, es gibt aber Ausnahmen.
- Trainer/in: Andreas Giesen
- Trainer/in: Nico Kessler-Thönes
- Trainer/in: Tino von der Hochsitz Akademie

Die wichtigsten Übungen für die Prüfung zum Thema "Präparate" kannst du hier noch einmal wiederholen. In der Prüfungssimulation Wildtierkunde kannst Du Dein Wissen überprüfen.
- Trainer/in: Andreas Giesen
- Trainer/in: Nico Kessler-Thönes
- Trainer/in: Tino von der Hochsitz Akademie